LVZ: Steinmeier appelliert bei Frauenquote an Koalitionsabgeordnete: Lasst Euch nicht von den Daumenschrauben der Fraktionsführung noch umstimmen
(ots) - Die SPD hat an die Abgeordneten der Koalition im
Bundestag appelliert, sich bei der bevorstehenden Abstimmung über
eine Frauenquote nicht den Drohgebärden der Fraktionsführung
nachzugeben. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) sagte SPD-Bundestagsfraktionschef Frank-Walter
Steinmeier: "Union und FDP sind in vielen Fragen aus der Zeit
gefallen. Die Gleichstellung von Mann und Frau gehört dazu." Die Zeit
sei überreif für eine Frauenquote. Er wisse, dass es viele Frauen in
der Union und in der FDP gebe, die gerne mit der Opposition stimmen
würden. "Jetzt hängt das von deren Mut ab. Viele der Frauen haben
sich öffentlich so festgelegt, dass ich nicht glaube, dass sie sich
von den Daumenschrauben der Fraktionsführung noch umstimmen lassen
werden", hob Steinmeier hervor. Steinmeier zeigte sich im übrigen
nach dem Augsburger Parteitag der SPD davon überzeugt, dass der SPD
ein kämpferischer Neustart für den Wahlkampf gelinge. Peer Steinbrück
habe gezeigt, dass er den kämpferischen Auftritt beherrsche, ohne
seine inhaltliche Linie zu verlieren. Steinbruch widersprach auch der
Annahme, es gäbe angesichts der schlechten Werte für die SPD und
ihren Kanzlerkandidaten einen Fatalismus in der Mitgliederschaft. "Es
gibt diesen Fatalismus in der SPD nicht. Wir werden einen
begeisterten Wahlkampf führen."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852716
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Steinmeier appelliert bei Frauenquote an Koalitionsabgeordnete: Lasst Euch nicht von den Daumenschrauben der Fraktionsführung noch umstimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...