WAZ: Sicherheit geht vor. Kommentar von Dietmar Seher
(ots) - Es sind immer Einzelfälle, die wachrütteln. Der Mord
an der Mitarbeiterin des Jobcenters Neuss führt - wie Überfälle auf
U-Bahn-Fahrgäste - zu Fragen: Wie sicher sind Mitarbeiter der
Arbeitsvermittlung? Wie sicher sind wir auf Bahnsteigen und auf der
Straße? Die Maßstäbe sind wichtig. NRW ist ein sicheres Bundesland.
Die Gewaltkriminalität liegt oft niedriger als in dichten
Ballungszonen anderswo. Doch gibt es gefährdete Räume. Wenn unter
mehreren tausend Arbeitslosen, die ein Jobcenter am Tag aufsuchen,
nur einem die Nerven durchgehen, kann das das Sicherheitsgefühl der
dort Arbeitenden nachhaltig beeinträchtigen. Genau um dieses
Sicherheitsgefühl geht es, wenn die "Aufrüstung" von Arbeitsagenturen
diskutiert wird. Nicht um Misstrauen Kunden gegenüber. Ähnlich
verhält es sich in Verkehrsmitteln, auf Straßen, in
Verwaltungsgebäuden. Sich sicher zu fühlen, ist auch ein Stück
Freiheit.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2013 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852651
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...