PresseKat - WAZ: Suche nach einem PFT-Sündenbock. Kommentar von David Schraven

WAZ: Suche nach einem PFT-Sündenbock. Kommentar von David Schraven

ID: 851545

(ots) - Beim Prozess um die Industrie-Chemikalie PFT im
Ruhr-Trinkwasser ging es nicht um die wirkliche Aufklärung des
Skandals, sondern darum, einen Sündenbock zu präsentieren. Schon vor
Jahren konnte nachgewiesen werden, dass die Ermittlungen rund um die
PFT-Felder im Sauerland nur von den Dauereinleitern des Giftes in die
Ruhr ablenkten. Natürlich war die Firma G&W Umwelt für die Einleitung
eines Teils des Giftes verantwortlich. Deswegen müssen ihre Chefs nun
über 400 000 Euro zahlen. Aber die große Menge des PFT kommt
eben nicht aus den Feldern entlang der Ruhr. Sondern es strömt aus
den Anlagen des politisch einflussreichen Ruhrverbandes in den
Trinkwasserfluss. Solange dessen Klärwerke aber nicht vollständig
modernisiert sind, droht jederzeit ein neuer Giftskandal an der Ruhr.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Leih-Kandidat für die SPD. Kommentar von Walter Bau Weser-Kurier:Über neue Pflichten für Hundehalter schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851545
Anzahl Zeichen: 1043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Suche nach einem PFT-Sündenbock. Kommentar von David Schraven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung