PresseKat - WAZ: Keine Hilfen für die Raser. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Keine Hilfen für die Raser. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 851535

(ots) - Rasen ist der Killer Nr. 1 auf den deutschen
Straßen. 2012 kam fast die Hälfte der 526 Verkehrsopfer in
Nordrhein-Westfalen durch überhöhte Geschwindigkeit ums Leben. Die
Daten von 2012 belegen aber auch, dass verschärfte Kontrollen helfen.
Das gezielte und massierte Auftreten der Polizei-Blitzer und die
gesunkenen Opferzahlen stehen in engem Zusammenhang. Man muss also
schon gute Argumente haben, um das bestehende Verbot, am Steuer
Radarwarner zu nutzen, zu kippen. Können nicht immer mehr Autofahrer
die einschlägige Information auf Smartphones abrufen? Hessens und
Sachsens Regierungen wollten deshalb die Freigabe. Unkontrollierbar
sei das Verbot, sagen sie. Und: Andere Medien warnten auch vor
Blitzern. Legal. Der Vorstoß ist bei den übrigen Ländern
durchgefallen. Zu Recht. Gezielte öffentliche Warnungen durch die
Polizei haben den Zweck, das Temponiveau in ganzen Stadtbereichen zu
dämpfen. Wer aber an Unfallschwerpunkten trotz klarer Beschilderung
rast, muss zur Verantwortung gezogen werden können. Warn-Apps
sabotieren jede Bemühung um mehr Verkehrssicherheit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wahlalter-Absenkung in Baden-Württemberg Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Debatte um teurere Plastiktüten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851535
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Keine Hilfen für die Raser. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung