PresseKat - WAZ: Im Alltag fehlt der Respekt. Kommentar von Gregor Boldt

WAZ: Im Alltag fehlt der Respekt. Kommentar von Gregor Boldt

ID: 843430

(ots) - Wer früher aus beruflichen Gründen in Deutschland
eine Uniform trug, der konnte damit rechnen, mit Anstand behandelt zu
werden. Ganz gleich ob Straßenbahnschaffner oder Polizist. Nun gibt
es gerade in unserem Land gute Gründe, beim Anblick von Litzen,
Sternen und Schulterklappen nicht gleich in Ehrfurcht zu erstarren.
Aber das Gegenteil ist der falsche Weg. Was Kundenbetreuer der Bahn
täglich in den Zügen zunehmend erleben, gehört für Polizisten
ebenfalls seit Jahren zum Berufsalltag. Sie beklagen eine wachsende
Aggressivität, die ihnen bei der Ausführung ihrer Arbeit
entgegenschlägt. Sicherlich gibt es bisweilen auch berechtigten
Anlass zur Kritik an ihrem Verhalten - nur ist es keine Art, mit
Spucken, Beleidigungen oder Prügel darauf zu reagieren. Jeder Mensch
hat Respekt verdient. Das klingt eigentlich selbstverständlich.
Schlimm genug, dass man es erwähnen muss.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Die Münchner Richter haben sich verrannt WAZ: Recht auf Urlaub für den Glauben. Kommentar von Gudrun Büscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843430
Anzahl Zeichen: 1146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Im Alltag fehlt der Respekt. Kommentar von Gregor Boldt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung