PresseKat - Mayer: Stärkung der Pressevielfalt in Deutschland

Mayer: Stärkung der Pressevielfalt in Deutschland

ID: 840270

(ots) - Der Bundesrat hat heute die Einführung eines
Leistungsschutzrechts für Presseverlage beschlossen. Dazu erklärt der
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Der heutige Beschluss im Bundesrat zeigt, dass der von den
Koalitionsfraktionen erarbeitete Gesetzentwurf trotz der Kritik
einiger Interessenvertreter inhaltlich sehr wohl ausgewogen und
zukunftsorientiert ist. Daher fand sich im Bundesrat auch keine
Mehrheit, um den Vermittlungsausschuss anzurufen.

Mit der Umsetzung des 7. Urheberrechtsänderungsgesetzes erhalten
Presseverleger endlich ein eigenes Recht, um ihre verlegerische
Leistung auch im Online-Bereich besser vermarkten zu können. Die
neuen gesetzlichen Regelungen bieten nicht nur einen besseren Schutz
von Presseerzeugnissen im Internet, sondern stärken auch den
Pressestandort Deutschland. Auch die Position der Presseverleger
gegenüber den Betreibern von Suchmaschinen wird durch das neue
Leistungsschutzrecht gefestigt.

Die heutige Abstimmung im Bundesrat ist aber auch eine weitere
Niederlage für den Kanzlerkandidaten der SPD. Schließlich hatte Peer
Steinbrück vor wenigen Wochen auf der CeBIT noch angekündigt, dass
die SPD-geführten Länder bei diesem Gesetzgebungsvorhaben auf jeden
Fall den Vermittlungsausschuss anrufen und das Gesetz aufhalten
werden. Wieder einmal ist die eigene Partei ihrem Spitzenkandidaten
nicht gefolgt, sondern hat sich inhaltlich anders positioniert."

Hintergrund:

Der Bundesrat hat heute für das vom Deutschen Bundestag
beschlossene 7. Urheberrechtsänderungsgesetz nicht den
Vermittlungsausschuss angerufen. Damit kann das Leistungsschutzrecht
für Presseverlage demnächst in Kraft treten.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag




Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe widerspricht ADAC-Studie zur angeblichen Unwirksamkeit von Umweltzonen Evaluationsstudie belegt: Niedersachsens Pflegekräfte lehnen Zwangskammer und Pflichtbeitrag mehrheitlich ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840270
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Stärkung der Pressevielfalt in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe