PresseKat - WAZ: Jetzt drohen höhere Strompreise. Kommentar von Daniel Freudenreich

WAZ: Jetzt drohen höhere Strompreise. Kommentar von Daniel Freudenreich

ID: 839777

(ots) - Die Strompreisbremse ist in weite Ferne gerückt.
Bund und Länder wollen weiter verhandeln. Wenn es vor der Sommerpause
eine Einigung geben sollte, dann in einer abgespeckten Version. Wenn
nichts passiert, kommen auf die Bürger höhere Strompreise zu. Für
alle, die jeden Euro umdrehen müssen, wäre dies eine Belastung.
Dennoch macht die Preisbremse - ein Paket mehrerer Maßnahmen - nicht
in jedem Punkt Sinn. Der Umweltminister wollte die Vergütung für
bestehende Anlagen kürzen. Das ist zum Glück vom Tisch. Es wäre
rechtlich heikel und würde Investoren verschrecken. Zu Recht hält die
Kanzlerin von einer Stromsteuer-Senkung nichts. Keiner weiß, ob die
Entlastung beim Bürger ankommen würde. Wichtiger als die Preisbremse
ist die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Passiert nichts,
werden die Strompreise ungebremst in die Höhe schießen. Das wäre das
Aus für die Energiewende.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Dortmund und sein Straßenstrich. Kommentar von Michael Kohlstadt Trierischer Volksfreund: Energiegipfel von Bund und Ländern - Leitartikel, Trierischer Volksfreund für den 22.03.2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839777
Anzahl Zeichen: 1151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Jetzt drohen höhere Strompreise. Kommentar von Daniel Freudenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung