PresseKat - WAZ: Der Streit um einen kleinen Hund. Kommentar von Andreas Böhme

WAZ: Der Streit um einen kleinen Hund. Kommentar von Andreas Böhme

ID: 838811

(ots) - Da mussten sich, nicht zum ersten Mal, Deutschlands
höchste Richter mit Tieren in Mietwohnungen beschäftigen. Dieses Mal
ging es um einen kleinen Hund, für ein krankes Kind. Niemand hat sich
über ihn beschwert, keinen hat er gestört. "Aus Prinzip" wollte ihn
eine Gelsenkirchener Wohnungsbaugenossenschaft dennoch aus dem Haus
haben und ist vor Gericht gezogen. Das zeugt nicht nur von fehlendem
Fingerspitzengefühl, das ist einfach lächerlich. Nun darf der Hund
bleiben. Der BGH hat das entschieden, möchte aber nicht von einem
Grundsatzurteil sprechen. Jeder Fall müsse einzeln abgewogen werden.
Das ist richtig. Doch dafür muss man nicht gleich immer Juristen
einschalten. Dafür reichen ein wenig guter Wille und eine Portion
gesunder Menschenverstand auf beiden Seiten. Ist billiger, geht
schneller und lässt den Richtern Zeit, die wirklich wichtigen
Rechtsprobleme zu lösen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Flüchtlinge gleich behandeln. Kommentar von Gregor Boldt WAZ: Ein bisschen mehr Renten-Klarheit. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838811
Anzahl Zeichen: 1149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Streit um einen kleinen Hund. Kommentar von Andreas Böhme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung