PresseKat - Märkische Oderzeitung: Freigabe des umstrittenen Insektizid Dipel ES zur Bekämpfung der Larve des

Märkische Oderzeitung: Freigabe des umstrittenen Insektizid Dipel ES zur Bekämpfung der Larve des Eichenprozessionsspinners

ID: 835670

(ots) - Potsdam. Brandenburg kann den Waldschädling
Eichenprozessionsspinner mit dem umstrittenen Insektizid Dipel ES
bekämpfen. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen
Ausgabe. Die zuständige Bundesbehörde hat am Donnerstag eine
Notzulassung erteilt, um die Ausbreitung der gefährlichen Raupe zu
verhindern. Etwa 9000 Hektar Eichenwald sind in der Mark von
Kahlfraß durch den Prozessionsspinner bedroht. Bis Anfang Mai muss
das Land nach Einschätzung von Katrin Möller vom
Landeskompetenzzentrum Forst in Eberswalde (Barnim) die Hubschrauber
in die Luft schicken, um das Bakterienpräparat zu verteilen. "Die
Bekämpfung können wir erst dann aufnehmen, wenn die Eichen
ausgetrieben haben und der Eichenprozessionsspinner geschlüpft ist",
sagt die Leiterin der Hauptstelle für Waldschutz.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: LAUSITZER RUNDSCHAU COTTBUS: Eröffnung der Brandenburgischen Landesausstellung 2014 in Doberlug-Kirchhain wird verschoben Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum NSU-Prozess: Wenig Raum für NSU von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835670
Anzahl Zeichen: 1029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Freigabe des umstrittenen Insektizid Dipel ES zur Bekämpfung der Larve des Eichenprozessionsspinners"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung