WAZ: Es wird Streit geben. Kommentar von Christopher Onkelbach
(ots) - Als 1972 die ersten Studenten einen Scheck vom Staat
bekamen, begann eine Erfolgsgeschichte. Damals sprach alle Welt von
"Aktivierung der Bildungsreserven". Das Bafög hat Millionen Menschen
ein Studium ermöglicht, die es sich sonst nicht hätten leisten
können. Doch nun ist es höchste Zeit für eine Reform, denn das
Studentenleben hat sich geändert. Die Förderung muss an die Bachelor-
und Masterstruktur angepasst und von Altersgrenzen unabhängig werden.
Zudem ist eine Anhebung der Sätze zumindest an die gestiegenen
Lebenshaltungskosten nötig. Sicherlich eine Herausforderung
angesichts von Schuldenbremsen und klammen Kassen. Für heftigen
Streit dürfte noch Wankas Plan sorgen, mit Bundesmitteln sehr gezielt
in die Belange der Hochschulen hineinfördern zu wollen. Zwar ist
unstrittig, dass die Länder mehr Geld für Bildungsaufgaben benötigen.
Doch gegen inhaltliche Vorgaben werden sie auf die Zinne gehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2013 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835642
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Es wird Streit geben. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...