PresseKat - WAZ: Vorrang für das Recht auf Schutz. Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Vorrang für das Recht auf Schutz. Kommentar von Frank Preuß

ID: 833938

(ots) - Wenn ein Häftling beim Freigang gewalttätig wird,
kramt der Justizminister sofort die Statistik hervor; was bleibt ihm
auch übrig: Es ist die ganz große Ausnahme. Das stimmt natürlich,
aber damit kann man Opfer nicht vertrösten. Zahlenwerk ist für jene,
die von diesen großen Ausnahmen betroffen sind, nichts als
theoretischer Brei. Sie haben ein Recht auf Schutz. Der Fall des
flüchtigen Häftlings aus Werl, der unter dringendem Verdacht steht,
in Hamburg rückfällig geworden zu sein, zeigt das Dilemma des
Strafvollzugs. Die menschliche Justiz eines aufgeklärten Landes muss
natürlich auch einem verurteilten Mörder die Chance geben, nach einer
verbüßten Strafe in die Gesellschaft zurückzufinden. Aber weil sie
sich dabei auf Gutachterprognosen verlassen muss, sind Irrtümer nie
auszuschließen. Gerade weil dieses Restrisiko besteht, müssen die
Maßstäbe für Freigänge in der Praxis strengstmöglich angelegt werden.
Das ist in diesem Fall womöglich nicht so gewesen - der Mann war
immer noch drogensüchtig - und wäre damit fahrlässig. Fahrlässigkeit
jedoch darf sich die Justiz nie erlauben. Sie kostet das Vertrauen
der Menschen in den Staat. Und das ist die wichtigste Währung in
einer Demokratie.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Blutige Eskalation der Salafisten. Kommentar von Dietmar Seher WAZ: Gut gemeinte Frauenpolitik. Kommentar von Julia Emmrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833938
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vorrang für das Recht auf Schutz. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung