PresseKat - WAZ: Blutige Eskalation der Salafisten. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Blutige Eskalation der Salafisten. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 833937

(ots) - Vor einem Jahr kam es in Bonn zu einer brutalen
Schlägerei zwischen Salafisten und deutschen Rechtsextremen, die
Mohammed-Karikaturen gezeigt hatten. Am Ende gab es 29 verletzte
Polizeibeamte. Es war ein Vorspiel. Das in der Nacht zu gestern
offenbar knapp verhinderte Attentat der Islamisten auf den Chef von
"Pro NRW" zeigt, dass die Auseinandersetzung jetzt auf Leben und Tod
geführt wird. Ein Straßenkrieg mit allen Mitteln - zumal die
möglichen Verwicklungen der islamistischen Tatverdächtigen auf ihre
tiefe Verstrickung in die terroristische Szene und auch in den
missglückten Anschlag auf den Bonner Hauptbahnhof hindeuten. Diese
Eskalation ist neu. Dem Staat darf es jetzt nur um eines gehen: Seine
Bürger zu schützen. Das Signal, das die Behörden mit der Durchsuchung
salafistischer Zentren gestern Morgen gegeben haben, heißt: Nicht mit
uns!



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Salafisten/Vereinsverbote WAZ: Vorrang für das Recht auf Schutz. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833937
Anzahl Zeichen: 1120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Blutige Eskalation der Salafisten. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung