PresseKat - neues deutschland: Nebeneinkünfte von Abgeordneten: Neue Regeln, altes Leid¶

neues deutschland: Nebeneinkünfte von Abgeordneten: Neue Regeln, altes Leid¶

ID: 833899

(ots) - Der Bundestag wird am Donnerstag neue Regeln zur
Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten beschließen. Das
klingt gar nicht schlecht, ist gemessen an dem, was nötig wäre, aber
ein sehr dürftiges Ergebnis. Ein paar neue Stufen, in denen künftig
die monatlichen Nebeneinkünfte angegeben werden sollen - und das war
es. Wirkliche Transparenz lässt sich so nicht herstellen. Weder
konnte sich die Opposition mit der Forderung durchsetzen,
Parlamentarier wenigstens zur Angabe der Branche zu verpflichten, aus
dem die Einkünfte bezogen werden. Noch war das Begehren von SPD,
Grüne und Linkspartei erfolgreich, diese Einkommen auf den Cent genau
zu dokumentieren. So bleiben auch künftig viele Unschärfen. Mehr noch
aber muss in Sachen Nebeneinkünfte aufhorchen lassen, dass die
deutsche Politik, die sonst viel auf ihre so vorbildliche Demokratie
hält, in Sachen Abgeordnetentransparenz weiter deutlich hinter
Ländern wie Russland oder Südafrika zurückbleibt. Und dass die Frage,
ob das Kapital und seine Lobbyisten in einer Demokratie Koch spielen
dürfen, nicht umfassender angegangen wurde - etwa mit neuen
Ministergesetzen, dem Verbot des Gesetzesoutsourcing und von
Konzernspenden sowie schärferen Korruptionsvorschriften für
Politiker. Zwar neue Regeln, aber im Grunde das alte Leid: Wieder
einmal sind die Möglichkeiten zu einer wirklich tiefer gehenden
demokratiepolitischen Inventur in Deutschland nicht genutzt worden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kretschmann: Stuttgart 21 kein Thema für Bundestagswahl Allg. Zeitung Mainz: Zu heiße Nadel / Kommentar zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833899
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nebeneinkünfte von Abgeordneten: Neue Regeln, altes Leid¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland