PresseKat - neues deutschland: Korrektur: Linke schlägt »neue Agenda für soziale Gerechtigkeit« vor Bis 2020

neues deutschland: Korrektur: Linke schlägt »neue Agenda für soziale Gerechtigkeit« vor
Bis 2020 soll Einstieg in solidarische Ordnung geschafft werden

ID: 833093

(ots) - Zehn Jahr nach dem Startschuss für die rot-grünen
Reformen durch SPD-Kanzler Gerhard Schröder schlägt die Linkspartei
eine »neue Agenda für soziale Gerechtigkeit« vor. Diese sei nötig,
»um die verheerenden Folgen der Agenda 2010 zu mildern und zu
beseitigen, und um den Einstieg in eine solidarische Ordnung von
Arbeitsmarkt und Sozialstaat zu schaffen», heißt es in einem
sechsseitigen Papier, über das die in Berlin erscheinende
Tageszeitung »neues deutschland« in ihrer Onlineausgabe berichtet.

Am Mittwoch wollen die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd
Riexinger sowie Fraktionschef Gregor Gysi ihre Pläne vorstellen. Ziel
sei es, »dass sich die Politik in einem Zeithorizont bis 2020 an
messbaren Zielen orientiert, die mit einfach zu realisierenden
Bausteinen erreichbar sind«. So soll etwa zum Ende des laufenden
Jahrzehnts kein Vollzeitbeschäftigter mehr ein Brutto-Einkommen von
unter 1.800 Euro erhalten. Darüber hinaus schlägt die Partei »ein
gesetzliches Fru¨hwarnsystem« vor, »welches die Politik dazu
verpflichtet, sobald die Reallöhne vier Quartale hintereinander
sinken, politische Gegenmaßnahmen einzuleiten und die lohnpolitischen
Rahmenbedingungen unter Achtung der Tarifautonomie zu verbessern«.

Weitere Ziele der »neuen Agenda für soziale Gerechtigkeit« sind
laut den Vorschlägen, dass »bis 2020 keine Erwerbslose und kein
Erwerbsloser mehr von Armut bedroht« und »die paritätische
Finanzierung im Gesundheitswesen wieder hergestellt ist«. Außerdem
soll in dem Zeitraum »der Einstieg in eine solidarische
Bu¨rgerversicherung geschafft« werden und »kein Rentner mehr von
Altersarmut bedroht« werden.

(Korrigiert die falsche Angabe "rund 1.800 Euro")



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Linke schlägt Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833093
Anzahl Zeichen: 2017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Korrektur: Linke schlägt »neue Agenda für soziale Gerechtigkeit« vor
Bis 2020 soll Einstieg in solidarische Ordnung geschafft werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland