PresseKat - WAZ: Dem Volk dieÄngste nehmen - Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Dem Volk dieÄngste nehmen
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 832058

(ots) - In Hamm ist der City-See gescheitert, in Gladbeck
der Autobahntunnel, in Aachen am Wochenende der Bau einer
Straßenbahn. Was dies das übrige Land angeht? Die Voten wirken als
Signal. Es heißt: keine Experimente. Vielleicht haben die Turbulenzen
um den Berliner Flughafen und die Löcher im Bahnbudget wegen
Stuttgart 21 tatsächlich den Trend zum Nein-Sagen verschärft.
Große Summen bedeuten große Risiken, wie viele Fehlplanungen bewiesen
haben. Das Volk will kein Geld aufs Spiel setzen. Es hat
Zukunftsangst. Doch es ist falsch, schlechte Erfahrung zu
verallgemeinern. Auch teure Projekte können Land und Kommunen
voranbringen. Ohne Autobahnen und Stadtbahntunnel wäre das Ruhrgebiet
im Verkehr erstickt. Hätte es für die Millionenbauten der 70er-Jahre
in Ratsbürgerentscheiden Mehrheiten gegeben? Die Politik muss sich
auf den Dreiklang der Zukunft einstellen - dass es kühner Projekte
genau so bedarf wie großer Sparanstrengungen und mehr direkter
Demokratie. Bei ehrlicher - und öffentlicher - Abwägung von Chancen
und Risiken muss das kein Widerspruch sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Einbruch den Riegel vorschieben
 - Kommentar von Theo Schumacher Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Brandkatastrophe von Backnang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832058
Anzahl Zeichen: 1355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Dem Volk dieÄngste nehmen
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung