PresseKat - WAZ: Harte Zeiten für Beamte - und NRW - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Harte Zeiten für Beamte - und NRW
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 831284

(ots) - Die Ausgaben steigen - und mit ihnen wächst der
Spardruck. Für die Landesregierung wird der Spielraum immer enger.
Wenn Norbert Walter-Borjans ein umsichtiger Finanzminister ist, wird
er im Haushalt für den jüngsten Tarifabschluss vorgesorgt haben.
Wobei 144 Millionen Euro Mehrkosten in diesem Jahr zufällig der
Größenordnung entsprechen, um die Rot-Grün viele Förderprogramme
kürzt. Nach den Angestellten kommen die Beamten. Erste Proteste
zeigen, dass ihre Funktionäre die Nebenwirkungen der Schuldenbremse
erahnen. Sie schüren den Widerstand gegen drohende Einschnitte. Man
muss den NRW-Beamten zugestehen, dass sie mit Null-Runden oder
Kürzungen beim Weihnachtsgeld bereits Sparbeiträge geleistet haben.
Aber alles deutet darauf hin, dass dies nicht das Ende war. Den
Staatsdienern stehen neue Sparmaßnahmen bevor - und der Regierung
Kraft eine Bewährungsprobe.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Leherer ohne bundesweiten Tarifvertrag WAZ: Röslers zweite Chance
 - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2013 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831284
Anzahl Zeichen: 1135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Harte Zeiten für Beamte - und NRW
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung