PresseKat - neues deutschland: Leherer ohne bundesweiten Tarifvertrag

neues deutschland: Leherer ohne bundesweiten Tarifvertrag

ID: 831273

(ots) - Der Tarifstreit im Öffentlichen Dienst ist zu Ende.
Die Gewerkschaften und die Länder haben sich auf Gehaltserhöhungen
geeinigt. Ist jetzt alles gut? Mitnichten. Für die angestellten
Lehrkräfte bleibt es in einem Punkt beim Schlechten: Für diese,
immerhin 200 000 Köpfe zählende Gruppe wird es auch künftig keinen
bundesweiten Tarifvertrag geben. Länder wie Sachsen, in denen fast
ausschließlich nichtverbeamtete Pädagogen unterrichten, können also
auch weiterhin Gehälter zahlen, die zum Teil 50 Prozent unter dem
Sold eines Staatsdieners beispielsweise in Baden-Württemberg liegen.
Gerecht ist das nicht. Sicherlich, Lehrer gehören zu einer
vergleichsweise finanziell gut gestellten Angestelltengruppe, aber
auch hier sind die Extreme in den letzten Jahren gewachsen: Renten
von weniger als 1000 Euro im Monat sind in den östlichen
Bundesländern nicht selten. Die GEW wirft den Ländern vor, nicht
einmal die Bereitschaft demonstriert zu haben, zu einer Einigung zu
kommen. Das Angebot der Länder sei identisch mit der
Arbeitgeberposition von 2011. Das ist in der Tat eine Provokation.
Die Politik sollte nicht allzu sehr auf das altruistische
Arbeitsethos und damit auf eine schwach ausgeprägte
Streikbereitschaft der Lehrer setzen. Auch die Zeiten, in denen
Politiker auf eine breite Zustimmung in der Bevölkerung vertrauen
konnten, wenn sie Lehrer als »faule Säcke« beschimpften, sind vorbei.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: LINKE-Politiker Görke: Bei BER sind Berlin, Brandenburg und der Bund gefordert WAZ: Harte Zeiten für Beamte - und NRW
 - Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2013 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831273
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Leherer ohne bundesweiten Tarifvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland