PresseKat - WAZ: Kraft fordert Rechtsanspruch für Mütter auf Rückkehr in Vollzeit

WAZ: Kraft fordert Rechtsanspruch für Mütter auf Rückkehr in Vollzeit

ID: 830020

(ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
fordert einen Rechtsanspruch für Mütter in Teilzeit zur Rückkehr auf
eine Vollzeitstelle. Außerdem müsse es auch möglich sein, wieder mehr
Stunden zu arbeiten, "wenn sich durch Scheidung oder Arbeitslosigkeit
des Partners die Verhältnisse ändern", sagte Kraft in einem Interview
mit der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST (Freitagsausgabe). Vor
dem Weltfrauentag an diesem Freitag drängte die Regierungschefin die
Privatwirtschaft, sich an den Regelungen im öffentlichen Dienst zu
orientieren. Kraft sprach sich dafür aus, bei der Rentenberechnung
auch Zeiten zu berücksichtigen, in denen ein Elternteil oder beide
Eltern wegen der Kindererziehung nicht oder nur in geringerem Maße
arbeiten können. "In welchem Umfang dies geschehen kann, hängt auch
von den finanziellen Auswirkungen ab", sagte Kraft. Eine sogenannte
"Mütterquote" in Verwaltungen und Betrieben lehnte die
SPD-Politikerin entschieden ab. Immer mehr Unternehmen setzten
stattdessen auf eine familienfreundliche Personalpolitik.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: SPD zu Bahnpreisen: Kanzlerin muss Weichen stellen / 
WWF formuliert drei zentrale Energiewendeforderungen an Kanzlerin Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830020
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kraft fordert Rechtsanspruch für Mütter auf Rückkehr in Vollzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung