PresseKat - RNZ: "Praxisfern" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Bundesrat/Mindestlohn

RNZ: "Praxisfern" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Bundesrat/Mindestlohn

ID: 826072

(ots) - Von Sören S. Sgries

Im Grundsatz dürften sich alle einig sein: Ein Stundenlohn von
unter vier Euro ist in Deutschland zu wenig. Trotzdem gibt es diese
Löhne, zum Beispiel 3,18 Euro für Friseure in Thüringen. Daher ist es
richtig, dass die Mehrheit der Parteien Konzepte vorlegt, wie
angemessene Lohnuntergrenzen festgelegt werden können. Doch das Wie
ist entscheidend. Und hier geht der Vorstoß des Bundesrats in die
falsche Richtung. Ein flächendeckendes Minimum von 8,50 Euro
erscheint angemessen, es wird aber den Praxistest nicht bestehen.
Sitzt die Konkurrenz in Belgien - Mindestlohn 9,10 Euro -, stehen die
deutschen Unternehmen gut da. An der polnischen Grenze - 2,21 Euro
Lohn - geht das nicht. Wer hier 8,50 Euro fordert, vernichtet
Arbeitsplätze. Praktikabler ist daher der Unions-Vorschlag von
Arbeitsministerin von der Leyen: Kommissionen sollen branchen- und
regionenspezifische Grenzen aushandeln. Auch dieses Konzept hat
Schwächen: Die 3,18 Euro für Friseure stehen nämlich in einem
regulären Tarifvertrag, solchen Dumping-Absprachen muss ein Riegel
vorgeschoben werden. Aber eben nicht durch Gleichmacherei. Schade,
dass der Wahlkampf eine sinnvolle Einigung, orientiert am Wohl der
Arbeitnehmer, verhindern wird.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Parlamentspräsident Guido Wolf rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Blockade durch den Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826072
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: "Praxisfern" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Bundesrat/Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung