PresseKat - WAZ: Gut gemacht, Herr Präsident - Kommentar von Christian Kerl

WAZ: Gut gemacht, Herr Präsident
- Kommentar von Christian Kerl

ID: 821129

(ots) - Fast ein Jahr hat sich der Bundespräsident Zeit
gelassen mit seiner ersten großen Rede, aber das Warten hat sich
gelohnt: Joachim Gaucks Europa-Rede ist nun nicht nur eindrucksvoller
Beleg dafür, dass das Staatsoberhaupt seine Aufgabe als
Orientierungsgeber souverän auszufüllen vermag. Der Präsident hat
gezeigt, wie die Debatte über die Zukunft des Kontinents vom Kopf auf
die Füße gestellt werden kann: Gauck hat aus der Perspektive der
Bürger über Europa gesprochen, ohne das übliche Pathos, ohne
visionäre Schlagworte, aber dafür mit echter Überzeugung. Ja, es
lässt sich also über den unschätzbaren Wert der europäischen Idee
reden, ohne in die süße Frieden-Freiheit-Wohlstand-Rhetorik zu
verfallen. Man kann auch trotz der Schuldenkrise ein
leidenschaftliches Bekenntnis zu mehr Europa abgeben - und gleichwohl
offen die Fehler benennen, die etwa bei der Erweiterung der Union
oder bei der Euro-Einführung passiert sind. Die Vertrauenskrise, die
Gauck zu Recht beklagt, hängt ja nicht nur mit dem stolpernden
Euro-Krisenmanagement zusammen. Das Misstrauen wächst, weil sich ein
Teil der EU-Politik mit dröhnendem Europa-Pathos gegen jede Kritik
immunisiert hat - und den Bürger mit dem Gefühl zurücklässt, er sei
bei alldem nicht mehr gefragt. Gauck hat diesen Unmut klug
aufgenommen. Aber er ist dabei nicht stehen geblieben. Sein Plädoyer,
mehr Europa brauche mehr Vertrauen, zielt auf die Bequemlichkeit auch
der deutschen Politik, die um dieses Vertrauen nicht wirbt. An mehr
Zusammenarbeit etwa in der Wirtschafts- oder Außenpolitik, an
weiteren Kompetenzen für Brüssel führt kein Weg vorbei. Hinter den
Kulissen wird daran gearbeitet. Im Gegenzug könnten andere Aufgaben
an die Mitgliedsstaaten zurückgegeben werden. Nur: Im Wahljahr scheut
die Politik jede Diskussion darüber - aus Sorge, Wähler zu




verunsichern, aus Angst, Farbe bekennen zu müssen, herrscht zu den
Plänen für Europas Zukunft Schweigen. Zu Recht fordert Gauck jetzt
Mut und Gestaltungswillen: Eine breite Debatte über das künftige
Europa ist überfällig. Gauck hat sie eröffnet, einfühlsam und doch
mit Zuversicht. Gut gemacht, Herr Präsident!



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Grüne sehen Baden-Württemberg in Schlüsselrolle bei Bundestagswahl WAZ: Tiere, die der Markt verlangt
 - Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2013 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821129
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gut gemacht, Herr Präsident
- Kommentar von Christian Kerl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung