PresseKat - WAZ: Computer erhöht Chancengleichheit - Kommentar von Andreas Böhme

WAZ: Computer erhöht Chancengleichheit
- Kommentar von Andreas Böhme

ID: 820327

(ots) - Experten sind in Sorge. Junge Leute gucken immer
weniger ins Fernsehen. Klappen lieber ihr Laptop auf und gehen
online. Versenden alberne Bilder, schreiben belanglose Dinge, gucken
lustige Videos oder laden gar illegal Musik herunter. Aber wenn sie
einer fragt, wann denn - nur als Beispiel - der erste Punische Krieg
zu Ende gegangen ist, dann haben viele keine Antwort. Das sagt
jedenfalls der neue Kinder- und Jugendbericht und spricht von
"digitaler Ungleichheit", die vor allem bildungsferne Jugendliche
trifft. Das ist Quatsch. Genau das Gegenteil ist der Fall. Gerade
durch das Internet sind die Chancen der Mädchen und Jungen im 21.
Jahrhundert so gleich wie nie zuvor. Noch nie war es so einfach, an
Informationen zu kommen. Man muss nur wollen. Es will eben nur nicht
jeder. Es wollte früher ja auch nicht jeder in die Stadtbücherei
gehen, wenn in der Schule ein Referat anstand. Es liegt also nicht am
Internet, wenn der eine oder andere nicht mehr mitkommt. Höchstens an
falscher Erziehung.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Es geht nicht nur um Freiheit
 - Kommentar von Matthias Korfmann Weser-Kurier:Über den ersten Auftritt der neuen Bundesbildungsministerin Johanna Wanka im Bundestag schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820327
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Computer erhöht Chancengleichheit
- Kommentar von Andreas Böhme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung