PresseKat - WAZ: Verfassungsschutzöffnet sich endlich - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Verfassungsschutzöffnet sich endlich
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 818379

(ots) - Auf dem Papier liest sich alles wunderbar: Der
Verfassungsschutz wird transparenter und besser kontrollierbar, er
agiert nicht mehr wie ein Staat im Staate. Das ist
selbstverständlicher Anspruch an eine Sicherheitsbehörde - und gar
nicht so leicht umzusetzen. Ermittlungspannen und ein mitunter
tölpelhafter Einsatz von V-Leuten haben den Verfassungsschutz
republikweit immer schon begleitet. Die katastrophale Kommunikation
im Umgang mit der braunen NSU-Mordserie aber hat das ohnehin
reduzierte Vertrauen der Bürger schwer beschädigt. Und dennoch würde
heute niemand mehr die Auflösung der Behörde fordern. Im Kampf gegen
Neonazis und gewaltbereite Salafisten ist sie unverzichtbar. Es kann
nur besser werden. Bedingung ist ein echter Mentalitätswechsel in
einem Apparat, dessen Selbstverständnis von jeher darin bestand, sich
abzuschotten. Das muss nun ein Ende haben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gleiche Rechte für die Homo-Ehe 
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Mittelbayerische Zeitung: Einsatz mit Restrisiko
Kommentar zum Mali-Einsatz der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2013 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818379
Anzahl Zeichen: 1139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verfassungsschutzöffnet sich endlich
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung