neues deutschland: Linke-Politiker Weinberg für Rekommunalisierung privater Kliniken
(ots) - Für den Erhalt kleiner oder mittlerer Krankenhäuser
in kommunaler Trägerschaft plädiert der Gesundheitsexperte der LINKEN
im Bundestag, Harald Weinberg. Anlässlich des ersten
Krankenhausgipfels sagte er der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe), die Bundesländer müssten angesichts der aktuellen
finanziellen Probleme vieler Kliniken stärker in die Plicht genommen
werden. "Man muss meines Erachtens verstärkt darüber nachdenken,
private Kliniken zu rekommunalisieren", so Weinberg. Es habe sich
gezeigt, dass der private Wettbewerb die benötigten kompletten
Versorgungstrukturen in den Regionen nicht aufrecht erhalten könne.
Stattdessen entstünden in der stationären Versorgung ebensolche
Lücken entstünden, wie es sie beispielsweise in der Uckermark und der
Oberpfalz in der ambulanten medizinischen Versorgung bereits gebe.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818209
Anzahl Zeichen: 1058
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Linke-Politiker Weinberg für Rekommunalisierung privater Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...