PresseKat - Allg. Zeitung Mainz: Bankrotterklärung / Kommentar zum Sitzenbleiben

Allg. Zeitung Mainz: Bankrotterklärung / Kommentar zum Sitzenbleiben

ID: 816657

(ots) - Bildungswissenschaftler weisen schon seit Jahren
darauf hin, dass Sitzenbleiben nicht zum Erfolg führt. Die meisten
Studien, die es bislang zu diesem Thema gibt, bestätigen das. Ihr
Fazit: Individuelle Förderung der einzelnen Schüler - und zwar von
Anfang an - bringt in der Regel mehr schulischen Erfolg als jede Form
des Aussonderns und Aussortierens. Dumm nur, dass dieses System in
Deutschland nach wie vor hoch im Kurs steht, bei vielen Lehrern und
ebenso bei Eltern. Das Sitzenbleiben gilt vielen als heilsamer
"Schuss vor den Bug", um faule oder unwillige Schüler auf Kurs zu
bringen. Oder um den vermeintlich weniger Begabten deutlich zu
machen, dass sich ihr Platz in einer anderen, für sie leichteren
Schulform befindet. Es ist aber nicht zuletzt auch eine sehr bequeme
Methode, Schülerinnen und Schüler, die aus dem Durchschnittsraster
fallen, loszuwerden, anstatt sich intensiv um sie zu bemühen und sie
zu fördern - eine Bankrotterklärung der Pädagogik. Sicher, es gibt
die schwierigen Fälle: Jugendliche mit extremen Leistungsschwankungen
in der Pubertät; Teenager, die sich grundsätzlich verweigern; Kinder,
die von den Eltern auf Schulformen gedrängt werden, denen sie nicht
gewachsen sind. Das sind Herausforderungen, auf die Pädagogen aber
eine andere Antwort finden müssen als das Sitzenbleiben. Solange
jedoch Bildungsdiskussionen in Deutschland von Ideologie und der
unsäglichen Panikmache vor "Gleichmacherei" belastet sind, und
solange die individuelle Förderung der Schüler schlicht am Geld
scheitert, müssen die Gegner des Sitzenbleibens weiter dicke Bretter
bohren.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral(at)vrm.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu TV-Duell/Stefan Raab WAZ: Mini-Parteien im Rat aushalten. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2013 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816657
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Bankrotterklärung / Kommentar zum Sitzenbleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz