PresseKat - Westfalenpost: Sauerland / Studie / Lebensqualität

Westfalenpost: Sauerland / Studie / Lebensqualität

ID: 814749

(ots) -

Die gute Nachricht: Die Sauerländer schätzen ihre
Heimat und genießen die gute Nachbarschaft. Für sie kann es keinen
schöneren Ort zum Leben geben. Das ist eine Erkenntnis der Studie von
Sauerland Initiativ und der Fachhochschule Südwestfalen. Bei aller
Kritik an der schwächelnden medizinischen Versorgung, den Lücken im
öffentlichen Personennahverkehr und der Unzufriedenheit über lokale
Politiker: Wir sind Sauerland - Gott sei Dank!

Dieses
positive Lebensgefühl strahlt bis in die Großstädte. Nur so ist zu
erklären, dass die Menschen in Köln, Wuppertal oder Münster mit dem
Sauerland ein Stückchen heile Welt verbinden. Kein Lärm, keine
Luftverschmutzung. Wenig Arbeitslosigkeit, viel Natur.
Familienfreundlich, innovativ und fleißig.

Die schlechte
Nachricht. Die Einheimischen behalten es für sich. Angesichts der
demografischen Entwicklung ein Fehler. Die Generation künftiger
Fachkräfte, 44 Prozent der bis zu 25-Jährigen zwischen Rhein und
Weser, haben noch nie vom Sauerland gehört, geschweige denn waren
einmal dort. Der Paukenschlag kann nicht laut genug zu sein, um auf
sich aufmerksam zu machen. Und wenn junge Leute mit Bussen ins
Sauerland gekarrt werden. Denn auch das ist eine Erkenntnis: Wer
einmal hier war, kommt wieder. Worauf wird noch gewartet?





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Zumba ist nicht alles - Kommentar zum VDay-Protest gegen Gewalt gegen Frauen Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2013 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814749
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sauerland / Studie / Lebensqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost