PresseKat - WAZ: Ein Gebot der Vernunft - Kommentar von Klaus Brandt

WAZ: Ein Gebot der Vernunft
- Kommentar von Klaus Brandt

ID: 812513

(ots) - Das Wasser aus der Ruhr neu bewerten? Unser
Trinkwasser? Manchem wird schon bei dem Gedanken daran mulmig. Nun,
besser jetzt ein mentales Unwohlsein, als irgendwann krank zu werden
- und nicht zu wissen wovon. Dies ist kein Spiel mit Ängsten. Es ist
ein Gebot der Vernunft. Der Vorstoß des obersten deutschen
Trinkwasserhüters ist richtig und wichtig. Ja, die
Trinkwasserqualität der Ruhr gehört neu auf den Prüfstand. Auf einen
Prüfstand, der besser ist als aktuelle Qualitätskontrollen. Die
Wasserversorger klammern sich an geltende Richtlinien. Aber die sind
so weich, dass sie mehr Versteckmöglichkeiten bieten als sie
Sicherheit garantieren. 180 verschiedene Biozidwirkstoffe wurden in
NRW-Gewässern gefunden. Es gibt deutlich mehr Gifte. Sie werden nur
nicht erfasst. Die EU-Kommission sagt: Der chemische Zustand von 40
Prozent unserer Gewässer ist unbekannt. Wer heute handverlesene
Biozide untersucht und dann "Wasser, marsch" zum Verbraucher sagt,
der handelt zumindest leichtsinnig, vielleicht fahrlässig. Das muss
sich ändern.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gabriel kritisiert Berlin-Glamour 
 - Kommentar von Wilhelm Klümper Stuttgarter Nachrichten: Kommentar  zu Schavan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2013 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812513
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Gebot der Vernunft
- Kommentar von Klaus Brandt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung