Märkische Oderzeitung: zu Schavan:
(ots) - Egal, ob hierzulande bis auf Mord alles
nach 30 Jahren verjährt ist - eine Politikerin, deren Universität ihr
nicht nur fehlerhaftes wissenschaftliches Arbeiten, sondern
systematische und vorsätzliche Täuschung attestiert hat, kann in
diesem sensiblen Bereich nicht mehr als eine Ministerin tätig sein,
die auch Vorbild für den Wissenschaftsbetrieb sein muss. Am Ende hat
Annette Schavan der Kanzlerin noch einen Freundschaftsdienst
geleistet. Mit jedem Tag, den sie länger gewartet hätte, wäre sie zu
einer Belastung für die schwarz-gelbe Koalition und für die mit ihr
befreundete Kanzlerin geworden. Mit dem Einreichen ihres Rücktritts
hat sie Angela Merkel die Entscheidung abgenommen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2013 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812503
Anzahl Zeichen: 904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...