Mitteldeutsche Zeitung: Pieper stärkt Schavan den Rücken
(ots) - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU)
bekommt Rückendeckung von der Staatsministerin im Auswärtigen Amt,
Cornelia Pieper (FDP). "Ich kann verstehen, dass sie gegen den Entzug
des Doktortitels klagt", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Im Übrigen ist sie
nicht Ministerin wegen ihres Doktortitels, sondern weil sie den Job
gut macht." Pieper betonte Schavans Leistungen ausdrücklich.
"Deutschland gibt trotz des Sparkurses in vier Jahren 13 Milliarden
Euro mehr für Bildung und Forschung aus", erklärte sie dem Blatt aus
Halle. "Das ist einer der größten Erfolge dieser Regierung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809845
Anzahl Zeichen: 844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...