PresseKat - WAZ: Im Notfall keine Lückenbüßer. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Im Notfall keine Lückenbüßer. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 809800

(ots) - Dass die Zahl der Notfalleinsätze steigt, ist auch
dem gewachsenen Vertrauen in dieses Hilfssystem zu danken. Staat,
Ärzteverbände und Kassen werben: Wählen Sie im Zweifel den Notruf
112! Bei Infarkt und Schlaganfall geht es um Minuten. Die Menschen
folgen diesem Appell. Bund und Länder dürfen dieses Vertrauen nicht
beschädigen. Die Eile, mit der sie das Notfallsanitäter-Gesetz
vorantreiben und ärztliche Einwände übergehen, deutet auf
Oberflächlichkeit hin. Ja. Rettungskräfte sind gut ausgebildet. Sie
sind engagiert. Aber ein Arzt ist ein Arzt. Wollen Notfallpatienten,
dass ein Sanitäter mit dreijähriger Ausbildung über die Dosis des
stark wirkenden Medikaments entscheidet? Will ein Sanitäter diese
Verantwortung überhaupt tragen? Der Notärztemangel ist kein Argument
für die Übertragung ärztlicher Aufgaben auf Nicht-Ärzte. Eine Lücke
mit Lückenbüßern zu füllen, ist immer nur die zweitbeste Lösung.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Beschädigt / Kommentar zu Stuttgart 21 WAZ: Mehr Geld für den Schmerz: endlich! Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809800
Anzahl Zeichen: 1178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Im Notfall keine Lückenbüßer. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung