Frankfurter Neue Presse: Leitlinien können helfen. Christiane Warnecke zum Thema Länderfinanzausgleich.
(ots) - Die populistisch verkürzte Darstellung
des Themas, wie sie in diesen Tagen oft zu hören ist, dürfte (...)
bei der Suche nach einem Kompromiss nicht hilfreich sein. Als
plakatives Aufreger-Thema werden immer gerne die kostenlosen
Kita-Plätze herangezogen, die sich das "Nehmerland" Rheinland-Pfalz
von dem LFA-Geld leiste, während das "Geberland" Hessen das nicht
bezahlen könne. Natürlich ist es unsensibel von der neuen
rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu sagen, es
gehe Hessen nichts an, wofür ihr Land das Geld aus dem LFA ausgebe.
Aber im Grunde hat sie recht: Der Sinn des Föderalismus in
Deutschland ist es, die Demokratie und den Pluralismus zu stärken.
Und dazu gehört es eben auch, dass eine rot-grüne Regierung jenseits
des Rheins andere politische Schwerpunkte setzt als Schwarz-Gelb in
Hessen.
Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809795
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Frankfurter Neue Presse: Leitlinien können helfen. Christiane Warnecke zum Thema Länderfinanzausgleich."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Neue Presse
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Peking weiß um die Wirkung des
Friedensnobelpreises. Nicht umsonst hat die chinesische Regierung
versucht, diese öffentliche Ohrfeige zu verhindern.
Wie empfindlich China auf Kritik im Ausland reagiert, haben erst
im vergangenen Jahr die Org ...
Mit seinem Plädoyer für höhere Löhne in
Deutschland fährt Brüderle (...) ein leicht durchschaubares Manöver:
"Fishing for compliments" genannt, auf deutsch "anbiedern". Bei allem
Verständnis dafür, dass Regierungspoliti ...
Vargas Llosa ist ein hervorragender,
sogar populärer Autor, ein wunderbarer Erzähler, ein sprachmächtiger
Romancier und intelligenter Essayist. Und er ist ein unbestechlicher
bürgerlicher Intellektueller europäischer Prägung, ein
liberal-ko ...