Hofreiter (Grüne): Projekt Stuttgart 21 so schnell wie möglich abbrechen
(ots) - Bonn/München, 5. Februar 2013 -
Grünen-Verkehrspolitiker Anton Hofreiter hat sich für einen Abbruch
des Projekts Stuttgart 21 ausgesprochen. "Als Abgeordneter bin ich
der Meinung, dass Bundesregierung und Bahn jetzt endlich die
richtigen Zahlen auf den Tisch legen müssen. Fachlich betrachtet
würde ich sagen, das Projekt muss so schnell wie möglich abgebrochen
werden, weil alles andere noch unwirtschaftlicher ist", sagte der
Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses im PHOENIX-Interview.
"Meiner Erkenntnis nach, geht die Bahn intern sogar von Gesamtkosten
im Jahr 2025 von insgesamt elf Milliarden Euro aus. Das sprengt
natürlich alle Dimensionen." Die Kosten für den Abbruch des Projektes
zum jetzigen Zeitpunkt seien "im Vergleich zu den Gesamtkosten des
Baus eine überschaubare Summe".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809343
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...