PresseKat - WAZ: GEZ-Gegenwind bläst zu Recht. Kommentar von Frank Preuß

WAZ: GEZ-Gegenwind bläst zu Recht. Kommentar von Frank Preuß

ID: 806131

(ots) - Der Gegenwind für die neue Haushaltsabgabe bläst den
Bossen der Fernsehsender kräftig ins Gesicht. Zu Recht. Es hilft ja
nicht, immer wieder darauf zu verweisen, dass sich für neun von zehn
Zuschauern nichts ändert. Für den zehnten kann der Ärger umso größer
sein. Das trifft besonders auf Unternehmen und Kommunen zu. Mögen die
Erhöhungen mit Blick auf das Gesamtvolumen städtischer Haushalte auch
eher läppisch wirken - es geht ums Prinzip: ARD und ZDF bieten nicht
mehr als zuvor. Und selbst für ein paar Tausend Euro lässt sich in
jeder Gemeinde Sinnvolleres anstellen, als es dem finanziell satt
ausgestatteten Fernsehen zu überweisen. Wenn das notorisch klamme
Köln die Zahlungen aussetzt und andere damit drohen, wird es dennoch
nicht zur Revolution kommen. Die Sender drehen schon vorsichtig bei,
man will nochmal miteinander reden. Klingt doch ganz vernünftig.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Pflichten der Radfahrer. Kommentar von Dietmar Seher Allg. Zeitung Mainz: Umarmerin / Kommentar zur Regierungserklärung Dreyers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806131
Anzahl Zeichen: 1128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: GEZ-Gegenwind bläst zu Recht. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung