PresseKat - Schwesig (SPD): Medien wollten Steinbrück schlachten

Schwesig (SPD): Medien wollten Steinbrück schlachten

ID: 799339

(ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Manuela
Schwesig (SPD) hat im PHOENIX-Interview den Umgang der Medien mit
Peer Steinbrück kritisiert: "Die Medien haben versucht, Peer
Steinbrück zu schlachten", so die Ministerin für Arbeit und Soziales
in Mecklenburg-Vorpommern. Negativ habe sich dies jedoch nicht
ausgewirkt. "Natürlich hätte der Rückenwind aus Berlin größer sein
können. Aber diese Diskussion werden wir uns nicht aufdrücken
lassen." Zum überraschend knappen Wahlergebnis in Niedersachsen sagte
sie: "Die FDP ist in den letzten Berechnungen nicht berücksichtigt
worden. Da gab es nur den Vergleich SPD/GRÜNE zur CDU. Jetzt ist die
FDP mit einem hohen Ergebnis drin. Dadurch ist der Vorsprung
zusammengeschmolzen." Laut Schwesig habe die SPD im Vergleich zu den
Erwartungen nicht verloren und sei "sehr stabil geblieben".



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weisser-Roelle (Linke) sieht Linke nach Niedersachsen-Wahl gestärkt / Rot-Grün kein Politikwechsel Steinbrück (SPD):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2013 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799339
Anzahl Zeichen: 1103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig (SPD): Medien wollten Steinbrück schlachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX