PresseKat - neues deutschland: Offner Brief: LINKE kritisiert»Ausgrenzung« durch DGB

neues deutschland: Offner Brief: LINKE kritisiert»Ausgrenzung« durch DGB

ID: 795752

(ots) - In einem von neun Bundestagsabgeordneten
unterzeichneten Offenen Brief an DGB-Chef Michael Sommer hat die
Linkspartei die »Ausgrenzung« durch den DGB kritisiert. Zu seiner
Bundesvorstandsklausur, die bis Mittwoch andauert hatte der DGB
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), SPD-Kanzlerkandidaten Peer
Steinbrück sowie den baden-württembergischen Ministerpräsidenten
Winfried Kretschmann (Grüne) eingeladen - jedoch keinen Vertreter der
LINKEN. Das berichtet die Tageszeitung »neues deutschland«
(Dienstagausgabe).

Auf der jährlichen DGB-Vorstandsklausur will der Gewerkschaftsbund
sich über seine Ziele für das Wahljahr 2013 verständigen. Eines
dieser Ziele ist laut DGB »eine neue Ordnung« auf dem Arbeitsmarkt,
also beispielsweise ein Zurückdrängen prekärer Beschäftigung, die
Stärkung der Tarifautonomie und die Stärkung der
Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen. »Wir finden es sehr
befremdlich, dass der DGB die Partei DIE LINKE ausgrenzt«. schreiben
die Bundestagsabgeordneten, die allesamt auch Funktionen auf
unterschiedlichen Ebenen im DGB oder seinen Mitgliedsgewerkschaften
haben, und sehen eine Verletzung des Prinzips der
Einheitsgewerkschaft. Die LINKE habe überdies viele Vorschläge des
DGBaufgenommen.

»Gerade daher verwundert es, wenn man ausschließlich mit
Vertretern von Parteien diskutieren will, die durch ihr politisches
Handeln - man denke nur an die Agenda 2010, an Hartz IV, an die
Deregulierung der Finanzmärkte, die Senkung von Steuern für Reiche
sowie die Einführung der Rente mit 67 - die Vertiefung der sozialen
Kluft im Land und die tarifpolitische Defensive der Gewerkschaften zu
verantworten haben», heißt es weiter. Der DGB wollte sich auf
nd-Anfrage am Montag nicht zum Thema äußern.



Pressekontakt:
neues deutschland




Redaktion Inland

Telefon: 030/2978-1748


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungssteuer: Bundesfinanzminister Schäuble gegen pauschale Entlastung für Reeder Brandenburgs Grünen-Fraktionschef Vogel: Lahmer Ministerpräsident mit langweiliger Rede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795752
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Offner Brief: LINKE kritisiert»Ausgrenzung« durch DGB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland