PresseKat - Ehemalige NPD-Bundesvorstandsmitglieder attestieren im ZDF-"heute-journal" der NPD offene

Ehemalige NPD-Bundesvorstandsmitglieder attestieren im ZDF-"heute-journal" der NPD offene Verfassungsfeindschaft

ID: 793375

(ots) - Der NPD sei es um den Systemwechsel gegangen,
erinnert sich NPD-Aussteiger Stefan Rochow im Interview mit dem
ZDF-"heute-journal" am Mittwoch, 9. Januar 2013, 21.50 Uhr. Stefan
Rochow war zeitweise Mitglied des NPD-Bundesvorstandes und äußert
sich im ZDF erstmals öffentlich. Als Grund für seinen Ausstieg nennt
er den schroffen Nationalsozialismus in der NPD-Landtagsfraktion
Mecklenburg-Vorpommern, für die er am Ende seiner rechtsextremen
Karriere als Berater tätig war. Innerhalb der NPD sei das politische
System der Bundesrepublik als "demokratische Laberordnung" diffamiert
worden, das durch einen "völkischen Nationalismus" und eine "starke
Elite" abgelöst werden müsse. Mit den Worten "den Gedanken leben und
leben lassen gibt es in einem von der NPD regierten Staat nicht",
skizziert Rochow den Hass auf "jede Form des Liberalismus".

Einen regelrechten Hitlerkult verortet Andreas Molau in Teilen der
NPD. Molau gehörte ebenfalls zum NPD-Bundesvorstand und galt als
einer der Chefideologen der Partei. Er sagt, dass sich "die gesamte
Partei" und "wesentliche Strukturen über den Nationalsozialismus
definieren".

Belege für eine aktiv-kämpferische Haltung im NPD-Bundesvorstand
sehen Molau und Rochow hingegen nicht. So habe Molau "in keiner
Präsidiumssitzung oder Bundesvorstandssitzung erlebt, dass auch nur
angedacht wurde, Gewalt auszuüben". Auch Stefan Rochow glaubt nicht,
dass "entscheidende Stellen in der NPD an diesem Umsturz mit Waffen
oder wie auch immer arbeiten".

Die NPD plane aber, Deutschland in eine Diktatur zu verwandeln,
wenn sie gesetzgeberisch dazu in der Lage sein sollte: "Dann würde
uns vorgeschrieben werden, wo wir in den Urlaub hinzufahren haben,
welche Frau wir zu heiraten haben, wen wir zu lieben haben, das sind
ganz gefestigte Ideologen", fasst Rochow die Pläne der




rechtsextremistischen Partei zusammen.

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: NRW-Bildungsministerin Löhrmann kritisiert Entwurf für Bildungsstaatsvertrag als Ablenkungsmanöver neues deutschland: Zugeständnisse bei Hochschulfusion in der Lausitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793375
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemalige NPD-Bundesvorstandsmitglieder attestieren im ZDF-"heute-journal" der NPD offene Verfassungsfeindschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF