PresseKat - neues deutschland: Personalwechsel bei "neues deutschland"

neues deutschland: Personalwechsel bei "neues deutschland"

ID: 792468

(ots) - Mit Jahresbeginn 2013 hat es in der Redaktion der
überregionalen Tageszeitung "neues deutschland" ("nd") zwei
Personalveränderungen gegeben:

Alleiniger Chefredakteur seit dem 1. Januar 2013 ist Tom
Strohschneider (38). Er kam 2001 als Volontär zum "nd", war bis 2008
im Inland-Ressort unserer Zeitung tätig, wechselte dann zur
Wochenzeitung "Der Freitag", später zur "taz". Im August 2012 kehrte
er zum "nd" zurück und bildete gemeinsam mit Jürgen Reents (63) eine
Doppelspitze in der Chefredaktion. Reents ist nach knapp 14 Jahren
aus der Funktion des Chefredakteurs ausgeschieden, bleibt jedoch als
Berater der Redaktionsleitung und Redakteur mit besonderen Aufgaben
beim "nd".

Einen weiteren Wechsel gab es in der Ressortleitung des
Feuilleton: Hans-Dieter Schütt (64) ist nach 21 Jahren beim "nd" mit
dem Jahresende 2012 in den vorzeitigen Ruhestand gegangen. Die neue
Leitung des Kulturressorts haben die beiden Feuilleton-Redakteure
Jürgen Amendt (47) und Martin Hatzius (36) übernommen. Amendt kam
im Januar 1995, Hatzius im September 2002 zum "nd".



Pressekontakt:
Olaf Koppe
Geschäftsführer
Neues Deutschland
Druckerei und Verlag GmbH
Telefon 0049-30-29781611




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Bundesfinanzministerium begrüßt politische Klarstellungsabsicht durch Bayern beim Länderfinanzausgleich neues deutschland: LINKE-Politiker Sohn: Partei schafft Wiedereinzug in Landtag Niedersachsens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792468
Anzahl Zeichen: 1395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Personalwechsel bei "neues deutschland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland