PresseKat - WAZ: Erfolge im Verborgenen. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Erfolge im Verborgenen. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 791391

(ots) - Abseits aller lautstarker Debatten etwa um ein
NPD-Verbot und dem üblichen parteipolitischen Getöse stellt sich
Erfolg im Kampf gegen Rechts mitunter im Verborgenen ein. Die
öffentlich kaum registrierte Kleinarbeit im Umgang mit
ausstiegswilligen Neonazis macht deutlich, was sich mit beharrlichem
Einsatz erreichen lässt. In Bund und Land konnten bereits viele
hundert Rechtsextremisten, Mitläufer und Aktivisten aus der braunen
Szene gelöst werden. Die Mühe - und das Geld - war jeder einzelne von
ihnen wert. Nicht nur zerrüttete Familien, Arbeitslosigkeit oder
Konflikte mit dem Gesetz sind oft ausschlaggebend, wenn junge Leute
in die Fänge von Rechtsextremisten geraten. Manch einer, der in einer
persönlichen Krise steckt und nach Orientierung sucht, wird anfällig
für platte Botschaften. Doch wer erst einmal in das volksverhetzende
Umfeld von Neonazis abgerutscht ist, dem fällt die Rückkehr aus
eigener Kraft umso schwerer, wenn alte "Freunde" die Szene überwachen
und auch vor Gewalt nicht zurückschrecken. Umso wichtiger ist
pragmatische Unterstützung von außen, die das Aussteigerprogramm
bietet. Als Hilfsangebot ist es deshalb unverzichtbar - und bei allem
Spardruck des Landes eine der wenigen Tabuzonen im Haushalt, die von
Kürzungen verschont bleiben müssen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Steinbrück / Regierungssitz Südwest Presse: Kommentar zu FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2013 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791391
Anzahl Zeichen: 1585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Erfolge im Verborgenen. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung