PresseKat - LVZ: Politik macht ARD und ZDF Vorwürfe bei Verwirrung mit neuer Rundfunkabgabe / Absenkung des Wer

LVZ: Politik macht ARD und ZDF Vorwürfe bei Verwirrung mit neuer Rundfunkabgabe / Absenkung des Werbeanteils als Möglichkeit bei Mehrerlösen

ID: 791197

(ots) - Die Politik macht die öffentlichen Rundfunk- und
Fernsehanstalten für die bei den Verbrauchern eingetretene Verwirrung
um die neue Rundfunkabgabe verantwortlich. Johannes Beermann,
Staatskanzleichef in Sachsen und verantwortlich für die Koordination
der Medienpolitik der von der Union regierten Bundesländer, sagte der
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe): "Die
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben in der Tat die
Verpflichtung, ihrem Kunden, dem Zuschauer und der Zuschauerin,
darzulegen, warum diese Abgabe die Rundfunkgebühr ablöst. Dieser sind
sie nur unzureichend nachgekommen." Er erwarte, "dass durch
entsprechende Maßnahmen über Fernsehen und Radio aber auch durch
direkte Zielgruppenansprachen z.B. bei Handwerkern und
Kleinbetrieben, die Umstellung der Gebühr auf eine Abgabe gründlich
erläutert wird", sagte Beermann. Bei der notwendigen Aufklärung zur
Umstellung sei "nicht nur die Politik gefordert, hier stehen auch die
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten als Nutznießer der Abgabe in
der Pflicht". Zugleich stellte Beermann eine Senkung des Werbeanteils
im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Aussicht, sollte sich
herausstellen, dass die neue Rundfunkabgabe zu unerwarteten
Mehrerlösen führe. Über eventuelle Mehrerlöse zu entscheiden sei
nicht die Aufgabe der Intendanten oder Intendantinnen. Er könne sich
"beispielsweise vorstellen, dass wir darüber nachdenken, den Anteil
von Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen abzusenken", sagte
Beermann. "Aber auch eine Verringerung der Gebühr für den
Gebührenzahler ist denkbar."



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Altmaier: Regierung hat alles dafür getan, dass es 2013 zu keinem Energie-Blackout kommt / Absage an generelles Tempolimit BERLINER MORGENPOST: Es droht das Dauer-Chaos - Leitartikel von Joachim Fahrenüber neue und alte Planungsmängel am Flughafen BER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791197
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Politik macht ARD und ZDF Vorwürfe bei Verwirrung mit neuer Rundfunkabgabe / Absenkung des Werbeanteils als Möglichkeit bei Mehrerlösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung