LVZ: Altmaier: Regierung hat alles dafür getan, dass es 2013 zu keinem Energie-Blackout kommt / Absage an generelles Tempolimit
(ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat den
Bundesbürgern und der Industrie trotz des Ausstiegs aus der Atomkraft
und angesichts der laufenden Energiewende die Angst vor einem
Energie-Blackout genommen. In einem Video-Interview mit der bei der
Mediengruppe Madsack erscheinenden "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe) versicherte Altmaier: "Wir haben jedenfalls alles
getan, damit es nicht dazu kommt." Natürlich gebe es zwischen dem
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler von der FDP und ihm als
Umweltminister "hin und wieder unterschiedliche Auffassungen".
Deshalb habe er sich von Anfang an um eine konstruktive und intensive
Zusammenarbeit mit dem FDP-Vizekanzler bemüht. "Sie können ja sehen,
dass wir etwa 90 Prozent aller unterschiedlichen Standpunkte
innerhalb sehr kurzer Zeit gelöst haben und zu gemeinsamen Handeln
imstande waren." Ablehnend reagierte Altmaier auf Forderungen nach
einem generellen Tempolimit in Deutschland. "Ich bin sehr viel in
Deutschland unterwegs und ich kann Ihnen versichern, es gibt nur ganz
wenige Abschnitte, wo nach Lust und Laune gerast werden darf. Wir
haben wahrscheinlich im Schnitt nicht weniger Verkehrsbeschränkungen
auf Autobahnen als die meisten unserer Nachbarländer."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791196
Anzahl Zeichen: 1504
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Altmaier: Regierung hat alles dafür getan, dass es 2013 zu keinem Energie-Blackout kommt / Absage an generelles Tempolimit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...