PresseKat - neues deutschland: Steigende Arbeitslosenzahlen: Ansichtssache

neues deutschland: Steigende Arbeitslosenzahlen: Ansichtssache

ID: 790706

(ots) - Einen deutschen Wirtschaftsminister
zufriedenzustellen, ist mitunter nicht ganz einfach, aber die
aktuellen Erwerbslosenzahlen schafften es dennoch. Dass diese sich
nämlich trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im
Dezember nur leicht erhöht hätten, steigere die Chancen der deutschen
Wirtschaft, die gegenwärtige Schwächephase bald wieder hinter sich zu
lassen, ließ Philipp Rösler (FDP) am Donnerstag verlauten. In vielen
Ländern der Eurozone hingegen werden solche Worte aus dem Land,
dessen Wirtschaftsstrategie den größten Anteil am Ausbruch der
gegenwärtigen Krise hat, höchstens Empörung auslösen. Denn der
Höhepunkt der Erwerbslosigkeit steht den meisten Eurostaaten noch
bevor. Nach Zahlen der Unternehmensberatung Ernst & Young werden in
der zweiten Hälfte des angelaufenen Jahres 20 Millionen Menschen in
der Eurozone keinen Job haben - ein weiterer trauriger Rekord und
eine existenzielle Bedrohung für Millionen von Familien. Wozu
Verzweiflung und ökonomische Not führen können, zeigen derzeit
hunderttausende Obdachlose in Griechenland, italienische Jugendliche
auf Jobsuche in Deutschland und die steigende Selbstmordrate in
Spanien, wo viele Erwerbslose keinen anderen Ausweg mehr sehen. Ob
all jene Hoffnung aus der Aussage der Unternehmensberater ziehen
können, dass die Eurozone 2014 bei der Arbeitslosigkeit immerhin »das
Schlimmste hinter sich haben« wird, darf stark bezweifelt werden.
Aber Hauptsache, Herr Rösler ist nicht unzufrieden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: Grüne attackieren Bundesregierung wegen Ausnahmen bei EEG-Umlage DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2013 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790706
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Steigende Arbeitslosenzahlen: Ansichtssache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland