PresseKat - WAZ: Kraft genießt Vertrauen

WAZ: Kraft genießt Vertrauen

ID: 789844

(ots) - Das Wort "Wir" wird wohl das SPD-Schlagwort des
neuen Jahres werden. Schon Peer Steinbrück bemühte bei seiner
Bewerbungsrede zum SPD-Kanzlerkandidaten immer und immer wieder den
Gemeinsinn stiftenden Begriff und forderte für ganz Deutschland mehr
"Wir" und weniger "Ich". Ministerpräsidentin Hannelore Kraft tutete
in ihrer Neujahrsansprache in das gleiche Horn: "In unserer
Gesellschaft soll das 'Wir' und nicht das 'Ich' im Vordergrund
stehen." Wenngleich damit zwei exponierte Sozialdemokraten verbal auf
"Wir"-Kurs sind, könnte die Wirkung ihrer Worte unterschiedlicher
nicht sein. Aus dem Munde des SPD-Kanzlerkandidaten klingt es nach
den horrenden Redehonoraren und dem mauen Kanzlergehalt schal und
unglaubwürdig. Peer Steinbrück hat damit vor allem anderen sein Ich
überheblich in den Vordergrund gestellt. Der Ministerpräsidentin
dagegen nimmt man ihr Einstehen für mehr Gemeinsinn ab. Hannelore
Kraft hat es geschafft, sich in ihrer unverstellten Art als erste
Bürgerin unter Bürgern in NRW zu positionieren. Sie kommt authentisch
rüber und genießt bei vielen Menschen das oftmals wahlentscheidende
Vertrauen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trierischer Volksfreund: Ausblick auf das Wahljahr 2013 - Leitartikel Trierischer Volksfreund, 02.01.2013 Märkische Oderzeitung: Die Äußerungen von Bundestagsvize Wolfgang Thierse über Schwaben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789844
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kraft genießt Vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung