PresseKat - WAZ: Teure Steuer-Botschaft. Kommentar von Christian Kerl

WAZ: Teure Steuer-Botschaft. Kommentar von Christian Kerl

ID: 788263

(ots) - Auf diese Nachricht hätte man zu Weihnachten gern
verzichtet. Während sich die Bürger auf ein frohes Fest vorbereiten,
basteln Experten im Bundesfinanzministerium an düsteren
Zukunftsszenarien: Die Zeiten werden wieder härter. Höhere
Mehrwertsteuer, gekürzte Renten, Gesundheits-Soli - wenn Wirklichkeit
würde, was da im Schäuble-Ressort an Sparplänen entworfen wird,
stünden der Republik nach der Wahl harte soziale Einschnitte bevor.
Man will Schäuble gern glauben, dass er den Katalog der Grausamkeiten
nicht als Blaupause betrachtet - weil er politisch gar nicht
umsetzbar wäre. Wer immer regiert, wird in der Not eher an anderen
Steuerschrauben drehen. Beunruhigend ist aber, wie skeptisch die
Entwicklung der nächsten Jahre eingeschätzt wird. Nun rächt sich,
dass Schwarz-Gelb diese Wahlperiode nicht stärker zur
Haushaltskonsolidierung genutzt hat und zur Zukunftsvorsorge auch in
den Sozialkassen. Mehr noch: Sorglos verspricht die Regierung neue
Wohltaten fürs Wahljahr. Wie passt das zusammen? Nach den Feiertagen
würde man von Schäuble gern mehr hören als halbseidene Dementis.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Schäubles Sparpläne Lausitzer Rundschau: Person und Gewissen
 
Zur Debatte um Schavans Doktortitel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2012 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788263
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teure Steuer-Botschaft. Kommentar von Christian Kerl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung