PresseKat - Befreiung Umsatzsteuer – nur bei vorliegender Verordnung durch den Arzt

Befreiung Umsatzsteuer – nur bei vorliegender Verordnung durch den Arzt

ID: 787153

Nach einer Krankheit ist man oft nicht sofort wieder richtig fit und weitere Therapiebausteine sind notwendig, um wieder richtig gesund zu werden. Meist folgt danach eine Anschlussheilbehandlung, eine Rehamaßnahme, die im unmittelbaren Anschluss an eine Krankenhausbehandlung oder eine ambulante Operation erfolgt und zur Weiterbehandlung erforderlich ist. Wurden diese Kosten von dem Patienten getragen, galt diese Anschlussbehandlung bisher als von der Umsatzsteuer befreit. Hierzu gab es eine neue Entscheidung vom Bundesfinanzministerium (BMF), die hierfür bestimmte Voraussetzungen vorsieht. Über diese informiert die Steuerkanzlei Maria Ulrich aus München.

(firmenpresse) - Anschlussbehandlung muss angeordnet sein

Ob eine Anschlussbehandlung von der Umsatzsteuer befreit ist, hängt im Wesentlichen davon ab, ob es sich um eine ärztlich verordnete Maßnahme handelt. Diese kann sowohl als Kassen- als auch als Privatrezept ausgestellt werden. Umsatzsteuerbefreit sind dagegen keine Anschlussbehandlungen, die keinen konkreten Heilungszweck verfolgen. Sprich: wenn sie keinerlei Behandlung, Vorbeugung und Heilung von Krankheiten oder Beschwerden dienen. Das wäre beispielsweise bei Empfehlungen zu bestimmten Anschlussbehandlungen der Fall. Nach Auffassung der Finanzverwaltung stellen diese keine ärztlich verordnete Leistung dar. Für Hebammen beziehungsweise Geburtshelfer gibt es eine Ausnahme. Sie sich nach wie vor freigestellt und benötigen keine Verordnung, um eine Umsatzsteuerbefreiung zu erhalten. Die Umsatzsteuerfreiheit gilt auch nicht für Wellnessbehandlungen. Denn sie verfolgen nicht den Zweck der Heilung, sondern der Verbesserung des Wohlbefindens und sind aus diesem Grund nicht als umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen anzusehen.

Für ausführliche Informationen steht die Steuerkanzlei Maria Ulrich aus München jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerkanzlei Maria Ulrich
Ansprechpartnerin: Maria Ulrich
Aidenbachstraße 108
81379 München
Tel.: 089/41134860
Fax: 089/41134829
E-Mail: info(at)steuerkanzlei-maria-ulrich.de
Homepage: www.steuerkanzlei-maria-ulrich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Inter Fahnen - vom Aufnäher bis zur Werbefahne SOPTIM enthüllt die nächste Softwaregeneration
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.12.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787153
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Ulrich
Stadt:

München


Telefon: 089-38590930

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befreiung Umsatzsteuer – nur bei vorliegender Verordnung durch den Arzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerkanzlei Maria Ulrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Minijob: Änderung im Beschäftigungsverhältnis ...

Ein beliebtes Beschäftigungsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist der Minijob. Für diesen ergab sich durch die Regierungskoalition im Januar 2013 folgende Änderung: Die zulässige Einkommensgrenze wurde von 400 Euro auf 450 Euro mo ...

Vermögen und Finanzen gut geplant ...

Für jede, ob angestellt oder selbstständig tätig, spielt die Vorsorge und die Absicherung in der heutigen Zeit eine große Rolle. Nur so lassen sich zukünftige Entscheidungen, die das Vermögen sinnvoll einsetzen, treffen. Ein Steuerberater hat d ...

Alle Meldungen von Steuerkanzlei Maria Ulrich