PresseKat - WAZ: Der wahre Preis des Pakete-Rauschs. Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Der wahre Preis des Pakete-Rauschs. Kommentar von Frank Preuß

ID: 786688

(ots) - Immer schneller und immer billiger lassen wir uns
über das Internet versorgen. Millionen Pakete rauschen täglich durch
die Republik. Und wieder zurück, wenn's uns nicht gefällt. Eine
Entwicklung, über die der Einzelhandel stöhnt und die den
Innenstädten zusätzlich zu schaffen macht. Keine schöne also. Bitter
ist aber vor allem, dass andere für unsere Bequemlichkeit und unseren
Spardrang bluten. Nur: Wer interessiert sich schon für die
Arbeitsbedingungen bei Branchenriesen wie Amazon oder Zalando, wen
juckt es, dass sich Paketauslieferer teilweise für Hungerlöhne krumm
schuften? Es lohnt sich eben nicht nur, brav darauf zu achten, wo das
Fleisch herkommt, das man kauft, ob Kinderarbeit im Produkt stecken
könnte, das man zu Weihnachten verschenken möchte und ob der
Spendenadressat seriös ist. Sondern auch einen Lieferanten zu wählen,
der faire Löhne zahlt. Man könnte es sogar zum Äußersten treiben: mal
wieder ein Geschäft betreten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Gipfel ohne Stürmer
Altmaier und Rösler malen die Lage rosarot. Dabei steht der wirkliche Kraftakt noch bevor. Von Reinhard Zweigler Südwest Presse: Kommentar zur Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786688
Anzahl Zeichen: 1216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der wahre Preis des Pakete-Rauschs. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung