General-Anzeiger: Künftige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer geht auf Opposition zu
(ots) - Die künftige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin
Malu Dreyer (SPD) wünscht sich, bei Großprojekten "mit der Opposition
gemeinsam konstruktiv" zu arbeiten. Das sagte sie in einem Interview
des General-Anzeigers. Im Vorfeld der Gespräche über ein
Zukunftskonzept für den Nürburgring meinte sie: "Es muss darum gehen,
dass der Nürburgring wieder zu einem Markenzeichen der Region wird,
das positiv besetzt ist."
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos(at)ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784950
Anzahl Zeichen: 617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
General-Anzeiger: Künftige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer geht auf Opposition zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende
SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine
Öffnung seiner Partei ausgesprochen. In einem Interview mit dem
General-Anzeiger (Mittwochausgabe) sagte er: "Die SPD da ...
Von Thomas Wittke, Berlin
Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung
des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt Stuttgart 21
leisten. Davon sind Regierungs- wie Oppositionsparteien weit
entfernt. Vielmehr brac ...
Von Kai Pfundt
Thilo Sarrazin denkt nicht daran, aus der SPD auszutreten, und
geht gegen SPD-Chef Sigmar Gabriel in die Offensive. Bei einem
Vortrag in Bonn verwies Sarrazin am Dienstagabend auf die lange
Parteigeschichte der SPD. "Die SP ...