PresseKat - WAZ: Ende der Opel-Familie. Kommentar von Ulrich Reitz

WAZ: Ende der Opel-Familie. Kommentar von Ulrich Reitz

ID: 780540

(ots) - Frage: Was sagt dieses seltsame amerikanische
Opel-Management eigentlich den Scherphausens (Foto li.), dieser
irgendwie typischen Bochumer Opel-Familie? Antwort: Es sagt ihr gar
nichts, dieses Management, es antwortet nicht einmal. Es schleicht
sich einfach weg. Anstatt es einmal mit deutscher Wertarbeit zu
versuchen. Was ist das überhaupt für eine bizarre Art von
Globalisierung, die gute Autos künstlich fernhält von Märkten in
Übersee, nur um die eigene, minderwertige amerikanische Ware zu
schützen? Mit jedem der hektischen Management-Wechsel werden solche
Fragen umso drängender neu gestellt - um ohne Antwort zu bleiben. Das
Vertrauen der Mitarbeiter in die Mutterfirma, die 1929 zur
Opel-Rettung nach Deutschland kam, ist längst weg. Kein Wunder, haben
die US-Boys doch nicht nur das Vertrauen der Belegschaft verspielt,
sondern auch der Marke Opel über die Jahre schwer geschadet. Eine
schlechte Nachricht mehr zugleich für das Revier als Montan-Standort.
Und wann gibt es aus Bochum, der gebeutelten Stadt, endlich wieder
gute Neuigkeiten? Solche, die Familien wie den Scherp-hausens eine
Chance geben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Seehofers Wahltermin-Plan ist geplatzt / Nur 2 von 16 Ländern sind für den den 29. 9. 2013 als Tag der Bundestagswahl Westfalenpost: Steuern / Finanzen / Kommunen / Grundsteuer/ Gewerbesteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780540
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ende der Opel-Familie. Kommentar von Ulrich Reitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung