Hamburgs Innensenator Neumann zum Fußball-Sicherheitskonzept: "Wir erwarten nichts Unmögliches"
(ots) - Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD) hofft
auf die Zustimmung der Vereine zu einem neuen Sicherheitskonzept in
der kommenden Fußballsaison. Der Politiker sagte am Freitag, 7.
Dezember, in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen:
"Wir erwarten nichts Unmögliches. Wir erwarten nur, dass man sich an
Recht und Gesetz hält". Angesprochen auf Kritik, die Politik würde
sich zu sehr einmischen, verwies Neumann auf die hohen Profite der
Vereine: "Wenn man über 600 Millionen Euro jedes Jahr mit den
Vermarktungsrechten einnimmt, dann kann man den Menschen nicht mehr
erklären, warum die Polizei kostenlos zur Verfügung gestellt werden
soll."
Das Positionspapier, das Deutsche Fußball-Liga (DFL)und Deutscher
Fußball-Bund (DFB) vorgelegt haben, hält der Innensenator für eine
gute Gesprächsgrundlage. Er zeigte sich optimistisch, dass bei den
Gesprächen in der kommenden Woche mit den Vereinen eine Übereinkunft
erzielt werde. Neumann sagte, er erwarte, dass "wir spätestens bei
der nächsten Saison die Sicherstandards haben, die wir für einen
genussvollen, aber gewaltfreien Fußball in Deutschland brauchen."
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2012 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779324
Anzahl Zeichen: 1483
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hamburgs Innensenator Neumann zum Fußball-Sicherheitskonzept: "Wir erwarten nichts Unmögliches""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André
Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von John Darwin
sind die Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2010. Welcher der
drei von der Jury ausgewä ...
Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von
Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und
Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in
Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit
...
Für die NDR/ARTE Koproduktion "Etwas Besseres als
den Tod" erhält das Hamburger Unternehmen Wüste Medien GmbH
(Produzenten: Ralph Schwingel und Stefan Schubert) auf dem Filmfest
Hamburg 2010 den TV Produzentenpreis. Vergeben wird die ...