PresseKat - WAZ: Populäre Jagd auf Steuersünder. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Populäre Jagd auf Steuersünder. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 777815

(ots) - Das Steuerabkommen mit der Schweiz hat noch so viel
Aussicht auf Erfolg wie der Versuch, NRW vom Kauf weiterer Steuer-CDs
abzubringen: null. Denn die Daten von Schwarzgeldbesitzern verheißen
nicht nur staatlichen Zugriff auf hinterzogene Euro-Millionen. Wenn
Betrügereien in großem Stil aufgedeckt werden, lässt sich das
politisch prächtig ausschlachten. Die Forderung des
NRW-Finanzministers, Steuerhinterzieher durch eine Verschärfung der
Verjährungsfristen nicht so leicht davonkommen zu lassen, ist nur
eine weitere Variante des populären Themas. Wer brav Steuern bezahlt,
wird ihm zustimmen, wenn der Minister eine Gerechtigkeitslücke
beklagt. Ob sich daran am Ende etwas ändert, ist eine andere Frage.
Die Bundestagswahl rückt näher - und ein Ende des Steuer-Konflikts
außer Reichweite. Doch der CD-Kauf bleibt auf Dauer nur die
zweitbeste Lösung.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu NPD/ Verbotsantrag/ Innenminister Allg. Zeitung Mainz: Akt der Hygiene / Kommentar zum NPD-Verbot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777815
Anzahl Zeichen: 1120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Populäre Jagd auf Steuersünder. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung