(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Berlin Partner, der
Senatskanzlei,  der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und 
Forschung sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
   "Energieeffizienz in Gebäuden" und "Nachhaltige 
Versorgungssysteme" - Vertreter deutscher und chinesischer 
Unternehmen aus diesen Bereichen treffen sich Anfang Dezember zur 
ersten Wirtschaftskonferenz Berlin-Peking.
   Mehr als 20 hochrangige Vertreter von Unternehmen aus Peking 
treffen sich mit Unternehmen aus der Solar, Abfall- und 
Wasserwirtschaft sowie Architekten, Ingenieuren und 
Projektentwicklern, um sich zu Berliner Dienstleistungen und 
Technologien in den Bereichen "Energieeffizienz in Gebäuden" und 
"Nachhaltige Versorgungssysteme" auszutauschen.
   Die chinesische Delegation reist am 3. Dezember an. Am 4. Dezember
findet dann die Wirtschaftskonferenz im Berliner Rathaus statt. Ziel 
der Veranstaltung ist es, Berliner und Pekinger Firmen eine Plattform
zu bieten, sich zu Erfahrungen und aktuellen Entwicklungen 
auszutauschen sowie neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Dazu werden 
sich unter anderem Berliner und Pekinger Firmen aus beiden Bereichen 
in parallel stattfindenden Panels präsentieren. Eine 
Kooperationsbörse bietet die Möglichkeit, direkt miteinander in 
Kontakt zu treten.
   Am 5. Dezember haben die Pekinger Gäste dann die Gelegenheit, 
Unternehmen aus den Bereichen "Energieeffizienz in Gebäuden" und 
"Nachhaltige Versorgungssysteme" zu besuchen, unter anderem das 
Klärwerk Ruhleben.
   China, der wirtschaftlich bedeutendste Markt in Asien, ist der 
drittwichtigste Handelspartner Berlins. Die Beziehungen zu China und 
ganz konkret die Städtepartnerschaft mit der Metropole Peking sind 
von daher für das Land Berlin von großer Bedeutung. Deshalb haben es 
sich die Senatskanzlei, die Senatsverwaltung für Wirtschaft, 
Technologie und Forschung, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung 
und Umwelt und die Berlin Partner GmbH gemeinsam zum Ziel gesetzt, 
die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Städten systematisch
zu intensiviere
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Andreas Jöhrens
Leiter Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Berlin Partner GmbH
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Phone:  +49 30 399 80 - 123 
Mobile: +49 1577 399 8 - 123 
Fax:    +49 30 399 80 - 113 
Mail:   mailto:Andreas.Joehrens(at)Berlin-Partner.de  
Web:    http://www.berlin-partner.de
http://www.businesslocationcenter.de