neues deutschland: Hambacher Tunnelbesetzer "Herr Zimmermann": Grubenwehr drohte mit Zufügen von Schmerzen
(ots) - Der Hambacher Waldschützer, der in der
Öffentlichkeit als "Herr Zimmermann" bekannt ist, bereut die Aktion
gegen die Abholzung des Hambacher Forstes für einen Tagebau nicht: "
Nur durch die lange Räumungsaktion konnte Öffentlichkeit für die
massiven Probleme des Braunkohleabbaus geschaffen werden", sagte er
gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
"Wir konnten ein deutliches Zeichen gegen RWEs schmutzige Energie
setzen." "Herr Zimmermann" hatte sich tagelang in einem Tunnel
versteckt und so die Räumung des Hambacher Forstes in die Länge
gezogen.
Zimmermann erhebt schwere Vorwürfe gegen die Grubenwehrleute, die
ihn schließlich aus dem Tunnel zogen: Er habe sich mit einem Bein an
einem Stützbalken des Tunnels verfangen. "In diesem Moment drohten
mir die Leute von der Grubenwehr an, ein Spezialteam von der Polizei
zu holen, das mir dann Schmerzen zufügen würde. Sie drohten auch
damit, dass mich ein Arzt betäubt, damit sie mich in einem
komaartigen Zustand heraus ziehen können."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766771
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Hambacher Tunnelbesetzer "Herr Zimmermann": Grubenwehr drohte mit Zufügen von Schmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...